Veranstaltungen die thematisch zur Website passen und deren Besuch ihren Betreiber interessieren könnte. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert und immer unvollständig bleiben. Wer etwas veranstaltet oder eine nicht aufgeführte Veranstaltung kennt und meint, das könnte passen und sollte hier aufgeführt werden, kann gern eine entsprechende Mail schreiben (bitte die Betreffzeile ausfüllen). Eine Garantie, dass der Termin dann erscheint, wird allerdings nicht gegeben.
Abkürzungen
Uhrzeit | Monat |
H°=H:00 | M°=1.–7. M |
H′=H:15 | M′=8.–15. M |
H″=H:30 | M″=16.–23. M |
H‴=H:45 | M‴=24.–Ende M |
(H = volle Stunde, jeder Strich eine Viertelstunde. M = Monat; Monatsviertel: jeder Strich ein Vielfaches von 8 – modernisiertes nundinum).
Blaue Fabrik, Eisenbahn-1, Dresden. Geöffnet Mi. + Do. 16°–19°.
Kirche Malchow (Uckermark)
Buchhandlung Stodieck, Richard-Wagner-39, B Charlottenburg
Bartsch ist eine coronakritische Künstlerin, in der Buchhandlung Stodieck kann man «dissidente Literatur» kaufen. Musik: Mouna, Sinclair und Tom.
Bibliothek des Konservativismus, Fasanen-4, B Charlottenburg
Dieser Frage geht Josef Kraus in seinem neuen Buch Im Rausch der Dekadenz – Der Westen am Scheideweg nach. Er stellt fest: Europa und Nordamerika werden massiv von aussen bedroht – politisch, wirtschaftlich, demographisch. Die wohl grösste Gefahr aber lauert im Inneren: Geburtenschwund, Bildungsmisere, Konsumismus, Milliardärssozialismus, Weltrettungs-Moralismus, Infantilismus, schwindende Verteidigungsbereitschaft, De-Industrialisierung. Der Westen scheint getrieben von einer schier suizidalen Sehnsucht nach dem eigenen Verschwinden aus der Geschichte.
Sprechsaal, Marien-26, B Mitte
Hope – Die Hoffnung stirbt zuletzt
Kirche Malchow (Uckermark)
Starphotograph, bis 2020 weltweiter Ambassador für Panasonic und
initiierte unter anderem das Projekt Creative Caravan
. Er
begleitete Jan Ullrich auf der Tour de France und fotografierte weitere
Sportgrößen wie u.a. Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm und Florian
Hambüchen. Ebenso portraitierte er Weltstars wie Lady Gaga, Xzibit,
Dr. Dre, Linkin Park, sowie Persönlichkeiten wie den damaligen Prince
Charles. Von 2003 bis 2009 war Kai Stuht Herausgebe und Chefredakteur
der Magazine USELESS - Fashion Vs. Athletes
und der Zeitschrift
The Red Flag
. 2008 erfolgte die Aufnahme in die renommierte
Fotoagentur Contour by Getty Images
als dritter deutscher
Fotograf.
Seit 2020 betätigt sich Kai Stuht als Filmemacher und produzierte die
Filme Project Fovea – die Suche nach der Essenz des Wahnsinns
und
die Dokumentarfilme Empty – der weiße Schatten des schwarzen
Schwans
, Prof. Sucharit Bhakdi – die Doku
, die viel beachtete
Dokumentation Können 100 Ärzte lügen?
sowie dessen Fortsetzung
Hope – Die Hoffnung stirbt zuletzt
.
MEZ, Spielhagen-13, B Charlottenburg
Ein kapitalistisches oder vielleicht doch ein sozialistisches Land? Die Achse des Bösen oder Achse des Widerstandes? Eine verschwörerische pro-westliche Elite oder antiimperialistische nationale Bourgeoisie? Ein Land der Unterdrückung oder der Befreiung?
Wahrscheinlich ließe sich jede dieser Fragen eher mit einem
Nein
als mit einem Ja
beantworten. Gibt es die Möglichkeit
einer sachlichen, historisch-materialistisch Annäherung an die iranische
Gesellschaft mit einem klaren Klassenstandpunkt. Der Versuch sollte
jedenfalls nicht unterlassen werden.
Das MEZ führt diese Veranstaltung gemeinsam mit der Kommunistischen Organisation (KO) durch.
Aitak Barani kam 1984 nach Deutschland. Sie ist in der antifaschistischen, internationalistischen und vor allem in der Palästina-Bewegung aktiv. Seit 2004 bereist sie regelmäßig den Iran und konnte sich so selbst ein Bild von der Wirklichkeit des Landes machen.
Audimax, Henry-Ford-Bau, FU, Gary-85, B Dahlem
Wir laden Sie herzlich ein, an der Schnittstelle von Gesundheit und Demokratie mitzudiskutieren, wie gesundheitliche Ungleichheiten verringert und eine gerechtere, gesündere Gesellschaft geschaffen werden können – auch unter Berücksichtigung der aktuellen Klima- und Umweltveränderungen.
Dazu dürfen wir ankündigen, dass der Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und der Regierende Bürgermeister von Berlin Kai Wegner die Schirmherrschaften für den Kongress Armut und Gesundheit 2025 übernehmen!
Info und Anmeldung, Kostenpunkt 150,– Euro.
Fachforum
von Medico international, es spricht ein Vertreter der
Buko-Pharmakampagne über Die Mythen der Pharmaindustrie
.
Buko-Pharmabrief 1/25, damit man weiss, was vom Vortrag zu erwarten ist.
Russisches Haus, Friedrich-176, B Mitte
Spielfilm von Nikolai Lebedev (RUS 2023, 2h 11min, russ. OmU). Veranstalter: Reden im Raum und Gesellschaft für Deutsch-Russische Freundschaft e.V.
Flyer, um Anmeldung wird gebeten.
Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-30, B Mitte
Der Großangriff der islamistischen Hamas auf den Süden Israels am 7. Oktober 2023 hat einen neuen Krieg ausgelöst – mit verheerenden Folgen für die Menschen auf beiden Seiten, vor allem aber im Gazastreifen. Jederzeit kann die Gewalt die gesamte Region in Brand setzen, vom Jemen bis in den Iran. Die Folgen auch für Deutschland und Europa wären fatal. Die Instabilität in der Region bedroht jetzt schon die Wirtschaftsbeziehungen und verschärft die Konfrontation zwischen Ost und West.
Anschaulich und spannend erklärt der Nahostexperte und Bestsellerautor Michael Lüders die Hintergründe und Ursachen der Konfrontation zwischen Juden und Arabern, die im 19. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Lüders erzählt von der Staatswerdung Israels 1948, der Vertreibung der Palästinenser, von Kriegen und enttaäuschten Hoffnungen. Und er stellt die Haltung der Bundesregierung infrage, die sich auf Staatsräson beruft und den unkritischen Schulterschluss mit einer ultrarechten israelischen Regierung meint.
Wird der Nahe Osten je zur Ruhe kommen? Welche Zukunft haben Israelis und Palästinenser? Zum Schluss unternimmt der Autor den Versuch, Konturen einer Lösung zu skizzieren. Ist das Zwei-Staaten-Modell noch realistisch? Oder bedarf es eines gemeinsamen, ganz neuen Gebildes?
Raum!, Runge-20, B Mitte
Uwe Leuschner erzählt, Patrik Baab moderiert. Reihe Reden im Raum.
Bibliothek des Konservativismus, Fasanen-4, B Charlottenburg
Die Schwäche der Deutschen liegt in ihrem Verzicht auf interessengeleitete Außenpolitik bzw. in ihrem idealistischen Verständnis davon, weshalb es ihnen schwerfällt, in der gegenwärtigen Lage zu bestehen. Doch jetzt schreckt Donald Trump die Gemüter in Europa auf. Wie ist die Lage einzuschätzen, die mit der zweiten Trump-Präsidentschaft entstanden ist? Welche Wege gibt es, das deutsche Strategiedefizit zu überwinden?
Kirche Malchow (Uckermark)
Haus der Demokratie, Greifswalder-4, B Friedrichshain
Neue Gesellschaft für Psychologie (Anmeldung erforderlich).
Kirche Malchow (Uckermark)
Der neue Chefredakteur des Nordkuriers über seine Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Politikern, Mainstream und Objektivität.
Bibliothek des Konservativismus, Fasanen-4, B Charlottenburg
– in dem er beschreibt, wie die Generation der Kriegskinder durch die Kriegserlebnisse traumatisiert wurde und dadurch ihren eigenen Kindern häufig nur verschlossen, körperlich und seelisch unnahbar und wenig empathisch begegnen konnte.
Lange nicht alles was für Leser der Weltexperiment-Seiten interessant sein könnte ist oben gelistet. Unbedingt empfiehlt sich ein Blick in weitere Kalendarien.
Titelbild. «Mengenlehreuhr» von Dieter Binninger, 1975. Standort seit 1996 Budapester vorm Europa-Center, B Charlottenburg (eigenes Foto). Mengenlehre war Mitte der 70er in den Grundschulen grosses Thema. Man glaubte, wenn man den Schülern nicht mehr das Kleine 1x1 beibringt, sondern Mengenlehre, dann werden das lauter Einsteins. Oder wenigstens könne man dem Osten oder Japan Paroli bieten. Das wirkliche Ergebnis ist, dass diese Generation weitgehend nicht mal elementare Mathematik zur Klärung existenzieller Fragen beherrscht.
weltexperiment.com・document Weltexperiment Kalender (7.11.24)・revision 25133 (22.2.25)・Ulf Martin Mail Telegram